
Engagement für Babylotsen
Sie möchten sich für die Babylotsen der Charité engagieren? Hier erfahren Sie, womit Sie uns privat oder als Unternehmen unterstützen können, wie Sie das machen können und wer uns bereits unterstützt. Sie finden ein Spendenformular – und die Danksagung an die Spender!
Sie befinden sich hier:
Wir fühlen uns verantwortlich
An der Charité kommen jährlich über 5.500 Kinder zur Welt. Wir fühlen uns für all diese Neugeborenen mitverantwortlich und wollen, dass sie den bestmöglichen Start ins Leben haben. Dazu gehört für uns aber nicht nur die rein medizinische Versorgung.
Die als Präventionsprojekt gestarteten "Babylotsen der Charité" richten sich vor allem an belastete Eltern. Sie bieten Rundum-Hilfe bei kleinen und großen Sorgen. Die Idee: Überforderung der Familien durch frühe Hilfen entgegenwirken, bevor Schlimmeres passiert. Vor allem in der Zeit direkt vor und nach der Geburt sind junge Mütter emotional erreichbar und offen für Unterstützung.
Die Arbeit der Babylotsen geht über den gesetzlichen Versorgungsauftrag der Klinik hinaus. Sie wurde bisher zum größten Teil aus Spenden, aber auch durch die Unterstützung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Frauen und des Bezirks Mitte ermöglicht.
Seit Januar 2018 hat die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung einen Großteil der Finanzierung des Projekts Babylotse übernommen. Um das Projekt weiterhin abzusichern sind wir jedoch auf zusätzliche Spenden angewiesen. Jede Spende, ob groß oder klein, ist willkommen!
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns dabei, jungen Familien die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie benötigen, um ihren Kindern eine möglichst unbeschwerte und gesunde Entwicklung zu ermöglichen.
Die Charité ehrt großzügige Förderer der Kinderkliniken und des Babylotsen-Projekts

Einmal jährlich werden unter dem Motto "Stein für Stein zu mehr Kindergesundheit" großzügige Förderer der Kinderkliniken und des Babylotsen-Projekts geehrt. Geehrt werden Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen mit ihren eingravierten Namen in Spendersteinen, die den gemeinsamen Weg zu mehr Kindergesundheit symbolisieren.
Seit 2014 konnten 103 Steine verlegt werden. Mit den Spenden wurde vielen kleinen Patienten geholfen. Am 21. Juni 2017 konnten zahlreiche Förderer und Unterstützer mit einem Spenderstein geehrt werden. Zu den Spendern für die Babylotsen zählte auch 2017 wieder der LionsClub Berlin-Airport.
Die Spendersteinlegung 2016 fand am 29. Juni statt! Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité, und Sandra Scheeres, Aufsichtsratsvorsitzende und Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, begrüßten die Gäste und überreichten die Steine. Anschließend wurden die Steine in den Spendersteinweg geklopft. Zu den Gästen gehörten Stifter, Unternehmen und prominente Unterstützer.
Welche Förderer bei der Spendersteinverlegung 2019 dabei waren und wofür ihre Spendengelder verwendet wurden, können Sie in der Pressemeldung vom 13.9.2019 nachlesen.
Stein für Stein für mehr Kindergesundheit!
Beim anschließenden Rundgang durch die Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin konnten sich die zahlreichen Förderer über die unterstützten Projekte informieren.
Sie möchten uns unterstützen?
Wie Sie uns unterstützen können und womit, erfahren Sie von unseren Ansprechpartnerinnen in der Charitè. Sie können auch einfach das Online-Spendenformular benutzen oder eine klassische Überweisung vornehmen, die Kontonummer finden Sie unten. Als Verwendungszweck geben Sie bitte "Babylotsen" an.
Sie möchten Geld spenden?
Spendenkonto "Babylotse der Charité"
Charité-Universitätsmedizin
Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck: Babylotse/Spende
IBAN: DE 3610 0205 0000 0322 0200
BIC: BFSWDE33BER
So geht's: Informationen zum Engagement für die Babylotsen
Sie wollen sofort online spenden?
Spendenkonto "Babylotse der Charité"
Charité-Universitätsmedizin
Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck: Babylotse/Spende
Direkt zum sicheren Online-Spendenformular