
Angebote für Eltern und Schwangere
Sie stehen vor der Geburt Ihres Kindes oder sind vor Kurzem Eltern geworden? Zu diesem besonderen Ereignis gratulieren wir herzlich.
Neben der Freude über den Familienzuwachs können jedoch auch Fragen, Herausforderungen oder Problemlagen auftreten. Die Babylotsinnen helfen Ihnen gerne dabei, Unsicherheiten oder Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Oft finden sie Lösungen, wo Sie selbst sich ratlos fühlen.
Sie befinden sich hier:
An der Charité kommen jährlich über 5.500 Kinder zur Welt. Wir fühlen uns für all diese Neugeborenen mitverantwortlich und wollen, dass sie den bestmöglichen Start ins Leben haben. Die Babylotsen beraten junge Eltern deshalb bei bei den vielen Fragen, die Eltern in der späten Schwangerschaft und vor allem in der ersten Zeit nach der Geburt des Kindes beschäftigen. Die Babylotsinnen vermitteln Ihnen auf Ihren Wunsch hin kostenlose, konkrete Hilfe und wohnortnahe Unterstützung durch andere Institionen. Wir wollen Sie in Ihrer Verantwortung stärken und den Kindern ein behütetes und gesundes Aufwachsen ermöglichen.
Sie haben Fragen zur Zeit vor oder nach der Geburt?

Schon in der Schwangerenberatung können Sie die Beratung und die Vermittlung der Babylotsinnen zu möglichen Unterstützungsangeboten innerhalb und außerhalb der Klinik in Anspruch nehmen. Auch direkt nach der Geburt Ihres Kindes sind unsere Babylotsinnen für Sie da. Selbst nach dem Klinikaufenthalt sind sie für Sie telefonisch erreichbar.
Den Mini-Folder für die Hand- oder Brieftasche und den ausführlicheren Flyer können Sie sich mit einem Klick herunterladen. Dort sind die wichtigsten Informationen kurz zusammengefasst, dazu die Standorte und Telefonnummern.
Die Babylotsinnen der Charité bieten Ihnen ihre Hilfe an!

Flyer zum Herunterladen
- Brauchen Sie Unterstützung für den Alltag?
- Haben Sie besondere Sorgen und Belastungen?
- Haben Sie Fragen zu Anträgen oder zum Umgang mit Behörden?
- Suchen Sie eine Hebamme für Ihre Wochenbettbetreuung?
- Haben sie Fragen zur Versorgung und Pflege Ihres Säuglings oder der Geschwisterkinder?
Welche Fragen und Probleme Ihnen auf dem Herzen liegen mögen: Sprechen Sie mit den Babylotsinnen. Sie stehen mit Rat und Tat an Ihrer Seite.
Häufige Fragen – Babylotsinnen geben Antworten
Wer hilft mir mit Behörden und Ämtern?
Haben Sie Schwierigkeiten, sich mit Behörden, Ämtern und anderen Institutionen zu verständigen? Brauchen Sie zum Beispiel Hilfe bei Standesamt/Geburtsurkunde oder bei der Vaterschaftsanerkennung? Auch hier können wir Ihnen helfen.
Ich fühle mich überfordert!
Ein Baby stellt meist das ganze bisherige Leben auf den Kopf. Plötzlich beansprucht ein kleines Wesen Ihre ganze Aufmerksamkeit und Pflege. Vielleicht fordert jetzt auch das Geschwisterkind zusätzliche Aufmerksamkeit.
In jedem Bezirk Berlins haben sich vielfältige Hilfsangebote etabliert, die Sie nutzen können. Wenn nötig vermitteln wir Ihnen den Kontakt zu Familienzentren, Eltern-Kind-Gruppen, Familienpaten oder auch zu Erziehungs- und Familienberatung, die Sie bei der Bewältigung des neuen Alltags unterstützen.
Was steht mir zu?
Als junge Mutter und junger Vater stehen Ihnen viele Hilfen zu. Um sie in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sie kennen und beantragen. Das ist nicht immer leicht. Haben Sie Fragen zu Mutterschutz und Mutterschaftsgeld, Elterngeld und Elternzeit, Kindergeld oder Kinderzuschlag, zur Krankenversicherung oder zur Möglichkeit einer Haushaltshilfe? Oder kommen für Sie Angebote der Frühen Hilfen in Frage? Wir helfen Ihnen dabei, das passende Angebot zu finden.
Informations-Folder "Babylotsen der Charité"
Informationsflyer der "Babylotsen der Charité" als Datei herunterladen und ausdrucken
240 KB
Mini-Flyer "Babylotsen der Charité" für die Hand- und Brieftasche zum Herunterladen und AusdruckenMini-Flyer-PDF für die Hand- und Brieftasche
124 KB
Plakat "Babylotsinnen an Berliner Geburtskliniken"Übersicht über die Berliner Geburtskliniken mit Babylotsinnen mit Kontaktangaben (PDF zum Herunterladen
245 KB
"Für einen guten Start ins Leben" – Über die Babylotsinnen der Charité und Interview mit OÄ Dr. Christine Klapp (PDF)Artikel in: Charité Kompakt 12 (Januar 2019)
111 KB
"Gesunder Start fürs Kind" – Wie gut junge Mütter und Väter die Hilfsangebote annehmen? Darüber und anderes spricht Babylotsin Mareike Mertgen im Interview.Interview im Tagesspiegel Eltern&Kind 2019/2010 (PDF zum Herunterladen)
1 MB
Sie wollen uns unterstützen?
Spendenkonto "Babylotse der Charité"
Charité-Universitätsmedizin
Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck: Babylotse/Spende
IBAN: DE 3610 0205 0000 0322 0200
BIC: BFSWDE33BER
Weitere Informationen zum Engagement