Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Zwei Frauen stehen für eine Aufnahme zusammen

Für Fachpersonal:

Babylotse werden

Fort- und Weiterbildung 

Arbeiten und Karriere an der Charité

Stellenangebote Gesundheitsfachberufe

Sie befinden sich hier:

Babylotse werden
Fort- und Weiterbildung für sozialpädagogisches Fachpersonal
Jobmöglichkeiten an der Charité und Gesundheitsfachberufe

Die Charité Berlin engagiert sich seit 2012 für das Babylotsen-Präventionsprogramm in Berlin nach dem Hamburger Modell von SeeYou. Die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung stellte im Rahmen des Netzwerks Frühe Hilfen 1,5 Mio. Euro jährlich für die berlinweite Finanzierung des Babylotsenprogramms an allen Berliner Geburtskliniken zur Verfügung. Dazu gehört eine einheitliche fachliche Weiterbildung für Babylotsinnen, die speziell auf die Arbeit der Babylotsinnen ausgerichtet ist. Die Weiterbildung erfolgt in Kooperation mit der Hamburger Stiftung SeeYou und dem Qualitätsverbund Babylotse e.V., der  2019 zur Qualitätssicherung und für den bundesweiten Austausch untereinander gegründet wurde.

Informieren Sie sich über die Weiterbildung zum Erwerb des Fachzertifikats Babylotse, interessante Fortbildungsangebote für sozialpädagogisches Fachpersonal und die aktuellen Stellenangebote der Charité.

Und vorab können Sie sich einen Einblick in die Aufgaben und in die Arbeit von Babylotsen gönnen!

"Babylotse der Charité – Ziele, Aufgaben, Kontakt

Für einen gesunden Start ins Leben
Informationsfilm über Babylotsen der Gesundheitsverwaltung des Berliner Senats

Lehrfilm zur Aus- und Fortbildung von Fachkräften im Bereich Frühe Hilfen

Babylotse aktuell – der Newsletter für Babylotsen

Bleiben Sie immer über Aktuelles zu und über Babylotsen informiert!

Der Newsletter "Babylotse aktuell" vom Qualitätsverbund Babylotse e.V. ist kostenlos. Informativ sind auch die Newsletter von SeeYou Hamburg. Sie erscheinen in unregelmäßigen Abständen, können abonniert und ggf. wieder abbestellt werden. Empfehlenswert ist auch dieser Buchtipp: "Neugeborene willkommen heißen und ihre Familien unterstützen" – Eine empirische Studie zu Frühen Hilfen und dem Lotsendienst Babylotse Frankfurt am Main.