
Bezirksamt Mitte von Berlin
Das Bezirksamt Mitte war den Babylotsinnen der Charité von Anfang an ein verlässlicher Partner. Mit dem Programm der "Frühen Hilfen" stehen viele Angebote für Schwangere, Eltern und Familien zur Verfügung.
Sie befinden sich hier:
Eltern-AKADEMIE
Die Eltern-AKADEMIE ist ein Angebot des BA Mitte und wird von der Volkshochschule Mitte durchgeführt. Eltern lernen mit anderen Eltern oder gemeinsam mit ihren Kindern. Interessante Themen und Wissen rund um Familie, Kinder und Elternsein werden in kleinen Gruppen behandelt. Die Kurse der Eltern-AKADEMIE sind kostenfrei. Suchen Sie hier nach einem passenden Kurs für Sie.
Frühe Hilfen im Bezirk Berlin-Mitte
Der Bezirk Mitte legt einen besonderen Schwerpunkt darauf, innovative Ansätze im Bereich der Frühen Hilfen zu erproben und zu fördern. Wenn Sie Fragen zu den Angeboten der Frühen Hilfen haben, dann wenden Sie sich an die: Frühe Hilfen im Bezirk Berlin Mitte
Dort finden Sie Adressen und AnsprechpartnerInnen von Familienhebammen, der Aufsuchenden Elternhilfe, für Mutter-Baby-Sprachlernkurse oder Familienzentren und vieles andere.
Das Bundeskabinett hat im Juni 2012 die Einführung der "Bundesinitiative Netzwerk Frühe Hilfen und Familienhebammen 2012 bis 2015" beschlossen. Ziel ist eine Stärkung der Frühen Hilfen, die sich an alle Eltern ab der Schwangerschaft und an Eltern mit Kleinkindern wenden, um über Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren.
Besondere Sprechstunden beim Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD)
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) des Bezirksamts Mitte legt großen Wert auf Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitshilfe für Kinder und Jugendliche. Sie Seite listet mögliche Fragen und Wünsche auf und nennt die Angebote, die Sie jeweils nutzen können und wo Sie sie finden. Link zum KJGD Berlin-Mitte
Willkommensmappe für geflüchtete Menschen in Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi
Das Bezirksamt Mitte hat eine modulare Willkommensmappe in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch und Farsi auf der Internetseite des Integrationsbüros zum Download bereit gestellt. In der 16-seitigen Broschüre werden die verschiedenen Dienststellen mit ihren Angeboten vorgestellt, inklusive Adressen, Ansprechpersonen und Öffnungszeiten. Sie kann in den genannten Sprachen als PDF heruntergeladen werden.
Zudem gibt es PDFs zu den Anlaufstellen für die medizinische Versorgung (Arzt-/Zahnarztsuche, Not- und Rettungsdienste, Impfstelle, Psychsoziale Hilfen, Dolmetscherdienste und vieles andere). Ferner finden Sie dort weitere nützliche Informationenn, z. B. wie Sie Ihr neugeborenes Kind registrieren lassen.
Die Willkommensmappe wird regelmäßig aktualisiert.
Herzlichen Dank
Das Bezirksamt Mitte unterstützte die "Babylotsen der Charité" 2016 und 2017 mit über 30.000 Euro. Diese Zuwendung war uns eine große Hilfe! Vielen Dank!