Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Partner in der Charité

Die Babylotsinnen arbeiten mit den vielen Kliniken und Projekten innerhalb der Charite zusammen. Bei Bedarf stehen alle an Ihrer Seite.

Sie befinden sich hier:

Die Babylotsinnen und ihre Partner sorgen für einen guten Start ins Leben

Logo Babylosten der Charité, © Charité - Universitätsmedizin Berlin / Grafik, 2015

An der Charité kommen jährlich rund 5.500 Kinder zur Welt: 2019 waren es bereits  5.680, die hier von Müttern zur Welt gebracht wurden. Die Babylotsen beraten junge Eltern bei den vielen Fragen, die Eltern vor allem in der ersten Zeit nach der Geburt des Kindes beschäftigen. Neben der Vermittlung konkreter Hilfe und wohnortnaher Unterstützung durch andere Institutionen arbeiten die Babylotsinnen eng mit den Partnern in der Charité zusammen. Auf die Unterstützung unserer Partner in der Charité können Sie bei Bedarf ebenso zählen.

Unsere wichtigsten Partner in der Charité

Unterstützungsangebot für Eltern und Kinder – Elternberatung an der Klinik für Neonatologie

Sozialmedizinische Nachsorge

Berliner Zentrum für seltene Erkrankungen (Kinder)

Allianz chronisch seltener Erkrankungen (ACHSE und ACHSE-Lotsen)

Kurse für Eltern rund um die Geburt

SPZ für chronisch kranke Kinder

Schütteltraumaprävention

Kinderschutzgruppe

Gewaltschutzambulanz  mit Informationsblättern in 14 Sprachen und in Leichter Sprache

Kindervorsorgeuntersuchungen an der Charité: Informationen der Zentralen Stelle für das Einladungs- und Rückmeldewesen ("Elternblatt" in 19 Sprachen), dazu den "Einladungsbrief" in mehreren Sprachen, eine englische Übersetzung des Kinderuntersuchungsheftes sowie einen Link zum "Impfkalender" in 20 Sprachen (PDFs zum Herunterladen) sowie Filme zu den Früherkennungsuntersuchungen U1-U9